Koreanisches BGB
2000-06-25 11:48:24


Das 1958 verabschiedete und am 1. Januar 1960 in Kraft getretene koreanische BGB besteht wie das deutsche BGB aus f?f B?hern; auf den Allgemeinen Teil folgt jedoch das Sachenrecht, dann das Schuldrecht und schlie?ich Familien- und Erbrecht.

Die koreanische Kodifikation ist stark vom deutschen Zivilrecht gepr?t. W?rend viele Bestimmungen des japanischen BGB auf den Code Civil zur?kging, brachten die nach dem 2. Weltkrieg begonnenen Arbeiten an einem eigenen koreanischen BGB eine weitere Ann?rung an das deutsche Recht. Doch im Familienrecht finden sich spezifisch einige kore...

¢Ñ°è¼Óº¸±â
No Comment
Die Integration der Verbraucherschutzgesetzen in das BGB
2000-06-25 10:40:19

Die Integration der Verbraucherschutzgesetzen in das BGB

- Zusammenfassung des Referats im Seminar zur Schuldrechtsreform (14.7.2001)Nach dem Regierungsentwurf des Gesetzes zur Schuldrechtsmodernisierung sollen viele Verbraucherschutzgesetze, wie zuerst das Haust?widerrufsgesetz und das Fernabsatzgesetz in das BGB integriert werden. ?er Teilzeit-Wohnrechtsvertr?e soll sich ein Titel beilegen, und das Verbraucherkreditgesetz wird mit dem Darlehensrecht verschmolzen und unter einen neuen Titel „Darlehensvertrag, Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsvertr?e?eingestellt (?488-506-RE, insbesondere ?491-RE).

Erfa? werden soll auch das AGB-Gesetz. Hinzu kommen ...

¢Ñ°è¼Óº¸±â
No Comment
Meine Aufsaetze
2000-06-25 10:23:42


Die Rechtswissenschaft besch?tigt sich mit dem Recht und seinen Erscheinungsformen. Sie formuliert rechtliche Beziehungen, Rechte und Pflichten. Sie kann Gesetze klassifizieren und ein System aus gesetzlichen Bestimmungen definieren. Sie kann auch anstreben, alle rechtlich anerkannten, geschaffenen, regulierten oder geordneten Beziehungen zu klassifizieren, also die Beziehungen der Einzelpersonen und Gruppen zueinander. Sie kann sogar die fundamentalen Auffassungen von Familie, Eigentum und der Rechtsnachfolge analysieren.

Wir m?sen auch versuchen, Recht in einem breitgef...

¢Ñ°è¼Óº¸±â
No Comment
prev | 1 ...192 193 194 195 196 197 198 199 200 ... 233 | next